Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg

Wehrversammlung 2021

Nach dem kurzen Jahresrückblick der vergangenen eineinhalb Jahre durch den HBI Marcus Gordisch und den Grußworten der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Mag. Johann Winkelmaier und Abschnittsbrandinspektor Franz Kniely wurde einige Gratulationen durchgeführt. Unsere beiden Neuerwerbungen traten bereits bei einem Bewerb an und das auch erfolgreich. Gratulation

Unwettereinsätze

in den vergangenen zwei Wochenenden waren wir aufgrund der schweren Unwetter im Einsatz. Zuerst traf es unseren Ort schwer, anschließend wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm nach Unterlamm gerufen. Land unter auch in der Marktgemeinde Gnas. Um bei den Aufräumarbeiten zu helfen wurden

Wehrversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab, Marcus Gordisch, fasste in seinem Bericht die zahlreichen Tätigkeiten, wie Einsätze, Übungen und Veranstaltungen des letzten Jahres zusammen. Sehr viele Stunden wurden für

Adventmarkt in Hohenbrugg

Der Adventmarkt, organisiert vom Freizeitverein Hohenbrugg und der Feuerwehr Hohenbrugg ist wieder sehr gut bei der Bevölkerung angekommen. Die anwesenden Aussteller konnten ihre Produkte präsentieren worüber der Ein oder Andere nur mehr staunen konnte. Bei köstlichem Glühwein oder Glühmost kam es zu einem gemütlichen Abendausklang.

Jahresabschluss der Feuerwehr

Zahlreiche Stunden leisteten die FeuerwehrkameradInnen sowie viele Unterstützter das ganze Jahr über zum Wohle der Allgemeinheit.Daher ist es dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg eine Herzensangelegenheit auch „Danke“ zu sagen. Dies unterstrich Kommandant Marcus Gordisch mit einem süßen Präsent und einer Showeinlage der „VIP-Girls“. Besonderen

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Instagram